Alle Episoden

Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard: „Der Hafen ist in Hamburg, aber er dient uns nicht alleine

Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard: „Der Hafen ist in Hamburg, aber er dient uns nicht alleine"

46m 15s

Noch keine 100 Tage im Amt hat Hamburgs neue Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard ein klares Bekenntnis zum Hamburger Hafen abgegeben. Sie spricht sich für eine bessere norddeutsche Zusammenarbeit aus. Host Malte Heyne und Handelskammer-Präses Norbert Aust entlocken ihr im Gespräch auch Einblicke in ihre eigene politische Zukunft.

Darüber hinaus sprach sie sich deutlich für die Umsetzung der A26-Erweiterung aus und stimmte dem von der Handelskammer im Standpunktepapier „Hamburg 2040“ geforderten intensiven gemeinsamen Einsatz gegen den Fachkräftemangel zu. Dazu gehöre auch, dass „wir frühe Bildung und Betreuung noch viel stärker anerkennen müssen.“

Innenstadt-Koordinatorin Elke Pahl-Weber: „Wir sollten experimentieren, wie es Japan oder London tun

Innenstadt-Koordinatorin Elke Pahl-Weber: „Wir sollten experimentieren, wie es Japan oder London tun"

47m 53s

Den Auftakt von Staffel Zwei macht Stadtplanerin Elke Pahl-Weber. Host Malte Heyne diskutiert mit der Innenstadt-Koordinatorin über innovative Ideen zur Belebung des Handels, Verkehrspolitik und innerstädtisches Wohnen. Besondere Herausforderung liegt dabei in der Vernetzung von Altstadt und HafenCity. Elke Pahl-Weber schlägt vor „einfach mal zu experimentieren wie es auch Japan oder London tun“.
Elke Pahl-Weber und Malte Heyne nehmen den Podcast mitten in der Hamburger City, auf der Dachterrasse des ehemaligen Karstadt Sport an der Mönckebergstraße auf. Das Kaufhaus steht noch bis Ende des Jahres der Hamburger Kreativ Gesellschaft zur Verfügung. Die kreative Zwischennutzung zeigt, wie wichtig gute Ideen für...

Karen Löhnert, Geschäftsführerin vom Start-up Sleeperoo und Teilnehmerin „Höhle der Löwen“

Karen Löhnert, Geschäftsführerin vom Start-up Sleeperoo und Teilnehmerin „Höhle der Löwen“

41m 32s

Die Zukunft des Tourismus in Hamburg steht im Mittelpunkt der neuen Folge des Podcast „Hamburg 2040 – Wie wollen wir künftig leben und wovon?“ der Handelskammer Hamburg. Gesprächspartnerin von Hauptgeschäftsführer Malte Heyne ist Karen Löhnert. Die erfahrene Touristikerin gründete vor vier Jahren Sleeperoo, ein Start-up für Erlebnis-Übernachtungen an ungewöhnlichen Orten – beispielsweise auf dem Energiebunker in Wilhelmsburg, an der Elbmündung oder im Einkaufszentrum Europa Passage. Ihre futuristischen Sleep Cubes wurden unter anderem durch Löhnerts erfolgreiche Teilnahme an dem VOX-Gründungsformat „Die Höhle der Löwen“ bundesweit bekannt.

Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank:

Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank: "Hamburg soll für Wissenschaft Place to be sein"

64m 43s

„Die Assoziation sollte sein: Hamburg, das ist doch die Stadt, aus der Nobelpreisträgerinnen und Nobelpeisträger kommen. Die Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten, in der sich Träume verwirklichen lassen", fordert die Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank im Gespräch mit Hauptgeschäftsführer Malte Heyne. Neben der Zukunft Hamburgs als Wissenschaftsstandort geht es in der neuen Folge um die Science City, weibliche Führungskräfte, Strategien gegen den Fachkräftemangel und die Verlängerung von AKW-Laufzeiten.

Bildnachweis: Handelskammer Hamburg / Mike Schaefer

Senator Anjes Tjarks:

Senator Anjes Tjarks: "Ich möchte nicht, dass Leute im Stau stehen."

50m 39s

Wie gelingt die Mobilitätswende? Ist der Blick auf die Bedürfnisse der Wirtschaft dafür hinreichend scharf gestellt? Neben diesen Zukunftsfragen diskutieren Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg und Dr. Anjes Tjarks, Senator für Verkehr und Mobilitätswende in der neuen Folge des „Hamburg 2040“-Podcasts auch über die aktuell drängenden Probleme, wie das Anwohnerparken.

Bildnachweis: Handelskammer Hamburg / Mike Schaefer

Thomas Wüstefeld (HSV) und Oke Göttlich (FC St. Pauli) über die Zukunft des Profisports

Thomas Wüstefeld (HSV) und Oke Göttlich (FC St. Pauli) über die Zukunft des Profisports

48m 18s

Podcast-Gipfel in der Handelskammer: Erstmals trafen HSV-Vorstand Thomas Wüstefeld und Oke Göttlich, Präsident des FC St. Pauli, vor dem Mikrofon zusammen. Hauptgeschäftsführer Malte Heyne sprach in der neuen Folge mit den Stadtrivalen HSV und St. Pauli über das Finale im Kampf um den Aufstieg in die erste Bundesliga, die wirtschaftliche Situation der Vereine und ihre Bedeutung für den Standort Hamburg – heute und morgen.
Bildnachweis: Handelskammer Hamburg / Mike Schaefer

Mirco Nowak, HamburgAmbassador in Moskau, zum Russland-Ukraine-Krieg

Mirco Nowak, HamburgAmbassador in Moskau, zum Russland-Ukraine-Krieg

31m 5s

Die neue Folge hat einen traurigen Anlass: Den Russland-Ukraine-Krieg. Malte Heyne, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Hamburg spricht darüber mit Mirco Nowak, Vorsitzender des Arbeitskreises Osteuropa und HamburgAmbassador in Moskau. Themen sind die Auswirkungen des Russland-Ukraine-Kriegs auf die Hamburger Wirtschaft, die vielen Unterstützungsaktionen hier in Hamburg sowie die Zukunft des Außenwirtschaftsstandorts.

Bildnachweis: Handelskammer Hamburg / Perrey

Mirco W. Wiegert von fritz-kola:

Mirco W. Wiegert von fritz-kola: "Wir brauchen Mut, statt Regeln und Auflagen"

35m 52s

In der zweiten Folge ist Mirco W. Wiegert, Gründer von fritz-kola zu Gast. Im Gespräch mit Hauptgeschäftsführer Malte Heyne spricht sich Mirco Wiegert für deutliche Maßnahmen zur Steigerung der Attraktivität des Startup-Standorts Hamburg aus. Außerdem fordert er mehr Mut und Entschlossenheit beim Abbau von Vorschriften und Verboten.

Bildnachweis: Handelskammer Hamburg / Mike Schaefer