Dalia Das: Neue Fische für den Personalteich
Shownotes
Buchhalter werden Data-Analysten, Chemiker und Grundschullehrerinnen werden Programmierer und Cloud-Entwicklerinnen und das in 3 bis 6 Monaten – ist das die Lösung für den Fachkräftemangel im IT-Bereich?
Dalia Das ist davon überzeugt, hat das Unternehmen „neuefische – School and Pool for Digital Talent“ gegründet und bietet Intensivkurse für Quereinsteiger an, die sich in kurzer Zeit zu IT-Profis umschulen lassen wollen. Damit ist sie sehr erfolgreich: 92% der Absolventen haben 2022 im Anschluss einen Job gefunden. Ein spannendes Konzept, das sich Podcast Host und Handelskammer-Hauptgeschäftsführer Malte Heyne in der neuen Folge genauer hat erklären lassen.
Denn eins ist klar: Ohne das drängende Thema Fachkräftemangel anzugehen, wird es in Hamburg 2040 düster aussehen. Im Gespräch sind sich beide einig, dass Hamburg dringend eine (bessere) Fachkräftestrategie braucht. Dalia Das hat es sich zum Ziel gemacht, mit ihrem Hamburger Bildungs-Startup einen Teil dazu beizutragen. Nach ihrem digitalen Gesellenstück vermittelt neuefische die Absolventen direkt an Unternehmen.
Weitere Themen dieser Podcast-Folge: Welche Rolle spielt die Kindheit bei der Bildung (sowohl Dalia Das also auch Maltes Heynes Mütter waren Lehrerinnen), warum studieren immer noch so wenig Frauen MINT-Fächer oder gehen in die IT-Branche und was muss Hamburg als Startup-Standort noch besser machen?
Eine spannende Folge, unbedingt reinhören!