Fußball-Expertin und Managerin Katja Kraus über Diversität im Fußball

Shownotes

Wie kann Sport die Zukunft einer Stadt mitgestalten?

Wir befinden uns im absoluten Sportsommer. Die Fußball-EM in Deutschland, die Olympischen Spiele in Paris – kaum ein Thema verbindet so sehr wie der Sport. Da sind sich Podcast-Host Malte Heyne und sein Gast Katja Kraus einig.

Es gibt zu diesem Thema wohl kaum eine bessere Gesprächspartnerin als die ehemalige Fußballerin. Sie stand in den 90er Jahren für die Nationalmannschaft im Tor. In der Liga spielte sie beim HSV, wurde mit dem FSV Frankfurt zwei Mal Deutsche Meisterin und mehrfach Pokalsiegerin. 

Nach ihrer aktiven Zeit startete Katja Kraus als Managerin durch – zunächst als Marketing-Vorstand beim HSV und seit 2013 in der Hamburger Kreativwirtschaft.  Sie ist Managing Partner der Agentur Jung von Matt/SPORTS.

Mit ihrer Kompetenz, strategischem Denken und guter Führung hat sie auch abseits des Platzes den Sport geprägt.

Im Gespräch der beiden Sport-Fans geht es um die Wirtschaftseffekte von Sport-Events und die Gleichstellung von Frauen und Männern – ein Thema, das Katja Kraus sehr am Herzen liegt.

Und es geht um die Frage: Wo spielt Hamburg als lebenswerte, aktive Stadt – in der Bundesliga oder bereits in der Champions League?